Programm

Freitag, 14. März 2025

Fachvorträge und Workshops für Ärzt*innen

12:00

Registrierung

13:00
Workshop-Session 1 (1A Punkt)
Nasale Provokation
Igor Stenin, Düsseldorf | Friederike Weise, Düsseldorf
14:00
Workshop-Session 2 (1A Punkt)
Hereditäres Angiödem
Antonia Scherer, Düsseldorf | Anna Smola, Düsseldorf
15:00
Workshop-Session 3 (1A Punkt)
Moderne Allergie-Diagnostik
Petra Zieglmayer, Wien
15:45
Pause
16:00

Einstündige Satellitensymposien

Ist immer die Mastzelle schuld?
Mit freundlicher Unterstützung von Blueprint Medicines (Germany) und BioCryst Pharma Deutschland GmbH
  • Indolente systemische Mastozytose: Update zu Diagnostik und Therapie
    Silke Hofmann, Wuppertal
  • Bradikinin und das Hereditäre Angioödem
    Nina Dominas, Krefeld

Atopische Dermatitis – „warum juckt es mich noch“?
Mit freundlicher Unterstützung der Pfizer Pharma GmbH

  • Innovative Therapie der AD mit JAK-Inhibitoren – „Schnelle Wirkung, lange Laufzeit; neueste Datenlage“
    Laura Susok, Dortmund
  • Herausforderungen im AD Alltag (was, wann, wer, warum)
    Athanasios Tsianakas, Bad Bentheim
  • Interaktive Podiumsdiskussion
    Laura Susok, Dortmund | Athanasios Tsianakas, Bad Bentheim
17:00
Pause

Eröffnungsvorträge (1A Punkt)

17:15
Allergiediagnostik
Petra Zieglmayer, Wien
17:45
Management von Penicillin-Allergien durch Nicht-Allergologen
Insa Joost, Düsseldorf
18:15
Ende der Veranstaltung